Jana Köppe – Design Expertin für selbständige Frauen.

Darum klappt es mit deinen Webseiten-Texten nicht

- Design -

Inhaltsverzeichnis

01. Einleitung

Darum klappt es mit deinen Webseiten-Texten nicht

Sitzt du auch schon wieder die ganze Zeit vor deiner Webseite und versuchst dir irgendeinen Text aus den Fingern zu saugen? Auf anderen Webseiten ist immer alles so schön und rund formuliert, aber bei dir selbst klappt das einfach nicht? Ehrlich gesagt willst du bei dem Thema eigentlich sofort die Füße in die Hand nehmen und wegrennen? Heute erzähle ich dir, woran das liegt und von welchen Gedanken du dich direkt verabschieden kannst. Für geile Website-Texte musst du nicht:

Das krasseste Grammatik-Genie sein

Anders schreiben als du sprichst

Zu streng mit dir selbst sein

Wie ein Roboter funktionieren

Auf hilfreiche Webseiten wie Rechtschreibung24.de verzichten

02. Du bist kein Roboter

Und sollst das auch nicht sein

Viele von uns setzen sich sehr unter Druck, dass ihre Texte auch wirklich  professionell rüberkommen. Wow, der Verstand hat ja mal wieder super viel zu sagen. Wenn wir einfach auf unser Herz hören würden, wüssten wir, dass wir eben keine gelernten Texter sind, sondern einfach unser Bestes geben.

Mal eine ganz kurze Frage: Sprichst du eigentlich jeden Satz 1000prozentig richtig aus, wenn du dich unterhältst? Bist du ein laufendes Lexikon, dass immer alle Wörter parat hat und immer die perfekte Satzstellung bildet? Nein, oder? Es ist doch ganz normal für uns Menschen, dass uns mal ein Wort nicht einfällt, sich ein Satz etwas holprig anhört. Auch passiert es manchmal das wir einfach „ähm“ und „öhm“ sagen. Mal ehrlich, wenn jemand mit mir so spricht mit gewissen Ruhepausen, auch mal nachdenkt, wirkt das für mich echt und nicht verstellt. Wer möchte sich schon mit einem Roboter unterhalten, oder?

Punkt 01: Was du fühlst, so schreibst du

Genau so ist es beim Texte schreiben auch. Also mal ehrlich, du brauchst dich da nicht zu verstellen. Schreibe doch bitte genau so, wie du redest und wie dir der Schnabel gewachsen ist. Hört sich eigentlich ganz cool an, wenn wir das könnten oder? Wie du das schaffst? Schreibe Texte aus deinem Herzen, lasse die ganzen Grammatikregeln doch mal in Ruhe und verfasse einen Text aus deiner Emotion heraus. Stell dir vor, du sprichst gerade mit deiner besten Freundin. Stell dir vor, du schreibst die Texte für sie. Da steckt schon gleich viel mehr Leichtigkeit drin, oder? Nein, ab sofort dürfen deine Texte so locker flockig geschrieben sein, als würdest du dich mit deiner Freundin an einem Grill-Abend zwischen Lichterketten, guter Musik und Marshmallows unterhalten und ihr von deinem Business erzählen.

Punkt 02: Du brauchst keine hundert Korrekturschleifen

Da gibt es noch etwas, was ich dir sagen möchte: wenn deine Texte fertig sind, brauchst du sie nicht noch hundertmal zu lesen. Du würdest in einem Gespräch im "echten Leben" doch auch nicht so oft überlegen, wie du deinen Satz gerade formuliert hast, oder? Wäre es nicht wunderschön, dass gerade schon durch deinen Schreib-Stil deine Persönlichkeit rüberkommt? Wenn du dir Sorgen machst über die Rechtschreibung, gibt es online einige Tools und Webseiten, in die du einfach deinen Text einfügst und schon zeigt das Tool dir, wenn du dich verschrieben hast. Nutze auch aktiv die Rechtschreib- und Grammatikprüfung von deinem Schreibprogramm oder lass dir Wortalternativen, Synonyme, anzeigen.

03. Du weißt nicht, was du schreiben sollst

Und das blockiert dich

Wenn du nicht weißt, was du inhaltlich schreiben sollst, liegt das nur an einem einzigen Punkt: du weißt nicht, warum Menschen auf deine Webseite gekommen sind. Du weißt noch nicht genau, was sie beschäftigt und wo sie stehen. Hier dreht sich natürlich wieder alles um deinen Wunschkunden. Wenn dieser für dich eindeutig und klar definiert ist, gibt es wirklich keinen Grund mehr, keine Texte schreiben zu können.

04. Nimm eine Meinung ein und teile sie

People Pleasing ist daneben

Oft beobachte ich, dass Menschen, die sich schwer damit tun, Texte zu schreiben, sich auch genau so schwer tun eine eigene Meinung einzunehmen. Damit meine ich nicht, dass du die Welt schwarzweiß sehen musst. Du darfst aber an deine Meinung glauben und diese auch nach außen vertreten. Wenn du eine klare Haltung hast, darfst du das zum Ausdruck bringen! Du darfst dahinter stehen und es auch mit der ganzen Welt teilen. Also Check-in für dich: Kann es sein, dass du keine Texte schreiben möchtest, weil du Angst davor hast, wie jemand auf deine Meinung reagieren wird?

04. Schlusswort & Fazit

Du wirst mit deiner Webseite nicht zum deutschen Literaturpreis eingeladen. Dafür ist sie auch nicht da. Höre bitte auf, dieses Thema immer überzubewerten. Nimm den Druck raus und schreibe so, wie du mit anderen Menschen Gespräche führst. Wenn du nicht weißt, was du schreiben sollst, setze dich mit deinem Wunschkunden auseinander.

P.S: Natürlich schreibst du immer über die Punkte, die deine Wunschkunden im Herzen beschäftigen .

Ich hoffe dieser Beitrag hat dir gefallen und verschafft dir mehr Klarheit.

Trage deinen Fingerabdruck in die Welt® 

Du willst noch mehr?

Booste deine Webseite in 8 Schritten. Schluss damit, dass deine potenziellen Wunschkunden deine Webseite direkt wieder verlassen. Im Fahrplan lernst du in 8 Schritten, was deine Seite braucht, um deine Wunschkunden zu begeistern. Lege jetzt direkt los und shifte deine aktuelle Webseite. Lass sie für dich und dein Business sprechen und überzeuge deine Besucher. Der Design Changer wurde dafür entwickelt, dass du nicht mehr im Webseiten-Dschungel untergehst und sich deine Neukunden durch deine Seite im Herzen angesprochen fühlen.

Hole dir den Design Changer

Schluss damit, dass deine potenziellen Wunschkunden direkt deine Webseite wieder verlassen. Im Design Changer- Fahrplan lernst du in 8 Schritten, was deine Seite braucht, um deine Wunschkunden zu begeistern. Lege jetzt direkt los und shifte deine aktuelle Webseite. Trage deinen Fingerabdruck in die Welt®

Über den Autor

Jana Köppe ist Design-Expertin und begleitet Coaches, Trainer und Dienstleister zu einer exklusiven Gestaltung. Jana verhilft dir zu einem professionellen Design, entwickelt mit dir einen optischen Auftritt, der dich von anderen unterscheidet, dein Business in die Sichtbarkeit bringt und Neukunden begeistert.

Vernetze dich

Auf Janas Social Media Kanälen erfährst du täglich mehr über Design, Gestaltung sowie Persönlichkeitsentwicklung und kannst so mit ihr in Verbindung bleiben.

Weitere Blog Beiträge

Darum klappt es mit deinen Webseiten-Texten nicht

Sitzt du auch schon wieder die ganze Zeit vor deiner Webseite und versuchst dir irgendeinen Text aus den Fingern zu saugen? Auf anderen Webseiten ist immer alles so schön und rund formuliert, aber bei dir selbst klappt das einfach nicht? Ehrlich gesagt willst du bei dem Thema eigentlich…

Weiterlesen »

So geht Logo-Gestaltung

Das Logo ist eines der wichtigsten Elemente, das du für dein Corporate Design brauchen wirst. Grundsätzlich gibt es ein paar Faustregeln, die in jedem Fall dazu führen, dass ein Logo in seiner Gestaltung harmonisch wirkt. Klären wir also die Frage, was ein gutes Logo wirklich ausmacht. Da die Welt leider voll ist mit hässlichen Logos, gibt es für dich diesen Beitrag.

Weiterlesen »

Portfolio

Mit einem individuellen Design fühlst du dich nicht mehr ausgebremst, weil die Base für deine nächsten Projekte steht. Du hast einen roten Faden, der sich komplett durchzieht und dadurch Kraut & Rüben in deiner Außendarstellung den Kampf ansagt.