Jana Köppe – Design Expertin für selbständige Frauen.

Mindset-Blockaden zu deiner Webseite

- Design -

Inhaltsverzeichnis

01. Einleitung

Verabschiede dich von diesen Denkfehlern

Du baust dir gerade deine Selbständigkeit auf und überlegst schon lange, ob du endlich das Website-Projekt angehen sollst? Eigentlich hast du richtig Bock auf darauf, aber du kommst einfach nicht in die Umsetzung? Es gibt so ein paar Punkte, die dir einen Strich durch die Rechnung machen, wenn du nur an sie denkst? Ganz egal, woher diese Sorgen kommen, ich kann dir sagen, sie sind unbegründet. Oft reden uns Familie oder Freunde absoluten Quatsch ein, den wir aber am Ende des Tages glauben. Heute möchte ich mir dir über die 3 größten Mindset-Fallen im Bezug auf deine Webseite sprechen. Du lernst, wie du diesen Fallen entkommst und was du wirklich brauchst, um mit deiner Webseite loszulegen. Hier kommen schon mal 3 wundervolle Neuigkeiten für dich:

Du musst kein Design studiert haben

Du musst auch kein Technik Guru sein

Auch du kannst Texte für deine Webseite schreiben

02. Angst vor der Technik

Viele Menschen, die an einen Webseiten-Prozess denken, denken auch sofort an die Technik und die Pflege ihrer Webseite.

Natürlich wird deine Webseite niemals fertig sein und jemand, der dir das erzählt, verbreitet einfach eine Lüge. Eine Webseite ist immer dynamisch. Sie wird natürlich ein gewisses Level erreichen, du wirst sie aber immer wieder beispielsweise mit neuen Angeboten, Texten oder Bilder anpassen und erweitern. Sie wächst und verändert sich mit der Zeit. Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten, wie du mit der Pflege dieser Webseite umgehen kannst. Natürlich spielt hier das Budget eine Rolle.

Du gibst die Pflege in Auftrag

Wenn du dich nicht selbst um deine Webseite kümmern möchtest, hast du immer die Option deine Webseite in Pflege zu geben. Das ist natürlich eine Frage des Budgets, aber dein Problem wäre gelöst. Auch zu erschwinglichen Preisen ist eine Website-Pflege erhältlich, denn du wirst ja nicht jeden Tag deine Webseite aktualisieren.

Du aktualisiert deine Webseite selbst

Jeder gute Designer zeigt dir, wie du deine Webseite selbst anpassen kannst. So ist es zumindest in meiner Welt. Du brauchst dafür kein Designstudium. Oft entsteht die Angst vor der Technik nur durch Unwissenheit und das hat überhaupt nichts mit Können zutun. Deine Unwissenheit kann dir mit Erklär-Videos genommen werden, die du dir bei mir auch immer wieder angucken kannst. Achte also immer wieder darauf, dass der Designer, den du beauftragst, dich an die Hand nimmt und dir zeigt, wie du deine Webseite selbst ändern und aktualisieren kannst, ohne dich abhängig zu machen.

03. Angst vor den Texten

Das liegt immer nur an einem Grund

Wenn du an deine Website-Texte denkst, möchtest du am liebsten deine Beine in die Hand nehmen und weglaufen? Ich verrate dir, woran das liegt: Wenn wir nicht wissen, was wir auf unsere Webseite schreiben sollen liegt das faktisch nur an einem Grund: Wir kennen unsere Zielgruppe nicht. Ergo verstehen wir sie nicht und deshalb wiederum fällt uns das Texten für unsere Seite schwer. Wenn du genau weißt, wen du ansprechen möchtest, sind Texte und Content für dich auch kein Thema mehr!

04. Auf den richtigen Zeitpunkt warten

Meine Webseite gehe ich dann an, wenn es auch wirklich passt

Viele Menschen warten auf den vermeintlich perfekten Zeitpunkt, um mit ihrer Webseite loszulegen. Was absoluter Käse ist. Der perfekte Zeitpunkt? Er wird niemals kommen, denn Perfektion ist eine fucking Illusion, die uns davon abhält, wirklich zu starten. Wenn du weißt, was du anbieten möchtest, ist das die einzige Voraussetzung für dein Webseiten-Projekt. Ein guter Designer nimmt dich an die Hand und führt dich durch diesen Prozess. Es geht nicht darum, einfach irgendwelche Texte mit Bildern auf eine Webseite zu packen. Es geht darum, deinen Markenkern zu schärfen und diesen abzubilden.

05. Schlusswort

Auch du kriegst das hin!

Achte darauf, dass du mit einem Designer zusammenarbeitest, der alle oben genannten Parameter erfüllt. Du musst dich (zumindest in meiner Welt) nicht alleine durch den Webseiten- Dschungel kämpfen. In meinen Prozessen stehst du an allererster Stelle und wirst von mir so an die Hand genommen, dass die oberen Punkte für dich danach überhaupt kein Thema mehr sind.

Ich hoffe dieser Beitrag hat dir gefallen und verschafft dir mehr Klarheit.

Trage deinen Fingerabdruck in die Welt® 

Du willst noch mehr?

Booste deine Webseite in 8 Schritten. Schluss damit, dass deine potenziellen Wunschkunden deine Webseite direkt wieder verlassen. Im Fahrplan lernst du in 5 Schritten, was deine Seite braucht, um deine Wunschkunden zu begeistern. Lege jetzt direkt los und shifte deine aktuelle Webseite. Lass sie für dich und dein Business sprechen und überzeuge deine Besucher. Der Design Changer wurde dafür entwickelt, dass du nicht mehr im Webseiten-Dschungel untergehst und sich deine Neukunden durch deine Seite im Herzen angesprochen fühlen.

Quellenangaben Bildmaterial im Blog

  • So geht Logo-Gestaltung: Who is Danny – #430163173 – Adobe Stock
  • Warum du andauernd deine Webseite vergleichst: NeoLeo – #455377308 – Adobe Stock
  • Warum eine Webseite so wertvoll für dein Business ist: chinheng – #129280915 – Adobe Stock
  • Mindsetblockaden zu deiner Webseite: Jorm Sangsorn – #522717522 – Adobe Stock
  • Vermeide diese Fehler auf deiner Webseite: dottedyeti – #209581186 – Adobe Stock
  • TANATPON – #546142161 – Adobe Stock

Hole dir den Design Changer

Schluss damit, dass deine potenziellen Wunschkunden direkt deine Webseite wieder verlassen. Im Design Changer- Fahrplan lernst du in 8 Schritten, was deine Seite braucht, um deine Wunschkunden zu begeistern. Lege jetzt direkt los und shifte deine aktuelle Webseite. Trage deinen Fingerabdruck in die Welt®

Über den Autor

Jana Köppe ist Design-Expertin und begleitet Coaches, Trainer und Dienstleister zu einer exklusiven Gestaltung. Jana unterstützt dich zu einem professionellen Design, entwickelt mit dir einen optischen Auftritt, der dich von anderen unterscheidet, dein Business in die Sichtbarkeit bringt und Neukunden begeistert.

Vernetze dich

Auf Janas Social Media Kanälen erfährst du täglich mehr über Design, Gestaltung sowie Persönlichkeitsentwicklung und kannst so mit ihr in Verbindung bleiben.

Weitere Blog Beiträge

Darum klappt es mit deinen Webseiten-Texten nicht

Sitzt du auch schon wieder die ganze Zeit vor deiner Webseite und versuchst dir irgendeinen Text aus den Fingern zu saugen? Auf anderen Webseiten ist immer alles so schön und rund formuliert, aber bei dir selbst klappt das einfach nicht? Ehrlich gesagt willst du bei dem Thema eigentlich…

Weiterlesen »

So geht Logo-Gestaltung

Das Logo ist eines der wichtigsten Elemente, das du für dein Corporate Design brauchen wirst. Grundsätzlich gibt es ein paar Faustregeln, die in jedem Fall dazu führen, dass ein Logo in seiner Gestaltung harmonisch wirkt. Klären wir also die Frage, was ein gutes Logo wirklich ausmacht. Da die Welt leider voll ist mit hässlichen Logos, gibt es für dich diesen Beitrag.

Weiterlesen »

Warum Ästhetik wirkt

Viele Menschen, die sich selbständig machen, wissen irgendwie, dass eine visuelle Gestaltung für ihr Business wichtig ist. Es gibt aber wiederum viele Menschen, die doch immer wieder glauben, dass dieser Punkt noch etwas Zeit hat und eigentlich überhaupt nicht so wichtig ist.

Weiterlesen »

Portfolio

Mit einem individuellen Design fühlst du dich nicht mehr ausgebremst, weil die Base für deine nächsten Projekte steht. Du hast einen roten Faden, der sich komplett durchzieht und dadurch Kraut & Rüben in deiner Außendarstellung den Kampf ansagt.