Jana Köppe – Design Expertin für selbständige Frauen.

So geht Logo-Gestaltung

- Design -

Inhaltsverzeichnis

01. Einleitung

Das Plus für deine Einzigartigkeit

Das Logo ist eines der wichtigsten Elemente, das du für dein Corporate Design brauchen wirst. Grundsätzlich gibt es ein paar Faustregeln, die in jedem Fall dazu führen, dass ein Logo in seiner Gestaltung harmonisch wirkt. Klären wir also die Frage, was ein gutes Logo wirklich ausmacht. Da die Welt leider voll ist mit hässlichen Logos, gibt es für dich diesen Beitrag. Ein gutes Logo ist in jedem Fall:

individuell und einzigartig

sticht aus der Masse heraus

ist so simpel wie möglich

ist selbsterklärend

skalierfähig

hat ein flexibles Logo-System

02. Dein Logo muss andere catchen

Massenware nützt dir nichts

Dein eigenes Logo muss einen krassen Wiedererkennungswert haben, damit es nicht in der Masse untergeht. Wir werden andauernd zugebombt mit visuellen Dingen, deswegen ist es wichtig ein Logo zu entwickeln, dass nicht aus der 08/15 Gestaltung kommt. Gerade weil jeder, der ein Business hat, eben auch ein Logo hat und natürlich willst und solltest du da nicht untergehen. Hebe dich von der Masse ab und steche so richtig mit deinem Logo heraus!

Punkt 01: Ein gutes Logo erklärt sich von selbst

Rätselraten war gestern. Ein gutes Logo ist so aufgebaut, dass die Gestaltung so einfach wie möglich und so aussagekräftig wie nötig ist. Die Welt ist voll mit Logos die a) niemand versteht und b) die oft erklärungsbedürftig sind. Wenn du dein Logo schon jemandem erklären musst, dann hat der Grafiker versagt und du eine Chance vergeben.

Punkt 02: Weniger ist mehr - keep it simple

Wenn dein Logo voll geklatscht ist mit vielen kleinen Details, ist das eine ungute Sache, denn Lesbarkeit ist auch eines der wichtigsten Faktoren bei der Gestaltung. Dein Logo sollte in jeder Größe funktionieren und auch nicht zu verspielt rüberkommen. "Klares Logo - klare Message" für deine Kunden.

03. Nicht nur in allen Farben des Regenbogens

Ein Logo muss auch monochrom funktionieren

Klar, deine Brandingfarben sind wichtig, das predige ich ja immer wieder. Und dennoch gibt es da etwas, was bei der Logogestaltung immer gerne vergessen wird: Dein Logo muss für jede Situation, auf jedem Medium und auf jedem Untergrund funktionieren. Deshalb ist es wichtig, dass es auch in Schwarzweiß gut funktioniert und auch da nicht an Aussagekraft verliert. Auch wenn das Fax ausgedient haben sollte, es ist ein gutes Beispiel dafür, warum es immer wichtig ist, dass ein Logo auch bei monochromer Nutzung wirkt.

04. Achte auf Skalierbarkeit

Klein und Groß - für jeden Gebrauch

Ein gutes Logo kannst du zum Beispiel auf kleinen Medien drucken wie auf einen Bleistift oder eine Visitenkarte oder auch auf ein kleines Klingelschild. Du solltest aber immer im Hinterkopf behalten, dass dein Logo auch in sehr viel größeren Dimensionen funktionieren sollte. Nehmen wir an, du bist auf einer Messe als Aussteller und hast dort einen Stand, dann wirst du mit Sicherheit auch einen Aufsteller benötigen oder auch vielleicht einen Deckenhänger. Auch da muss dein Logo wirken und gut erkennbar sein. Leider sehe ich immer wieder Logos, die in Details ersticken und das wird dann sichtbar, wenn das Logo skaliert wird. Im schlimmsten Fall, gehen Details verloren und gewisse Elemente sind dann einfach nicht mehr sichtbar. Dein Logo sollte aus diesen genannten Gründen, auf kleinen Medien genauso gut funktionieren wie auf größeren Medien.  Aus diesem Grund empfehle ich dir immer ein flexibles Logo-System.

04. Schlusswort & Fazit

Du siehst, es gibt einiges bei der Logogestaltung zu beachten. Auch deshalb empfehle ich dir, auf Generatoren oder Vorlagen zu verzichten. Spare hier nicht am falschen Ende. Beachtest du alle Punkte, die ein gutes Logo ausmachen, hast du hier nämlich noch mal ein phantastisches und kraftvolles Tool um deine Einzigartigkeit und deinen Expertenstatus nach außen zu zeigen.

Ich hoffe dieser Beitrag hat dir gefallen und verschafft dir mehr Klarheit.

Trage deinen Fingerabdruck in die Welt® 

Du willst noch mehr?

Booste deine Webseite in 8 Schritten. Schluss damit, dass deine potenziellen Wunschkunden deine Webseite direkt wieder verlassen. Im Fahrplan lernst du in 8 Schritten, was deine Seite braucht, um deine Wunschkunden zu begeistern. Lege jetzt direkt los und shifte deine aktuelle Webseite. Lass sie für dich und dein Business sprechen und überzeuge deine Besucher. Der Design Changer wurde dafür entwickelt, dass du nicht mehr im Webseiten-Dschungel untergehst und sich deine Neukunden durch deine Seite im Herzen angesprochen fühlen.

Hole dir den Design Changer

Schluss damit, dass deine potenziellen Wunschkunden direkt deine Webseite wieder verlassen. Im Design Changer- Fahrplan lernst du in 8 Schritten, was deine Seite braucht, um deine Wunschkunden zu begeistern. Lege jetzt direkt los und shifte deine aktuelle Webseite. Trage deinen Fingerabdruck in die Welt®

Über den Autor

Jana Köppe ist Design-Expertin und begleitet Coaches, Trainer und Dienstleister zu einer exklusiven Gestaltung. Jana verhilft dir zu einem professionellen Design, entwickelt mit dir einen optischen Auftritt, der dich von anderen unterscheidet, dein Business in die Sichtbarkeit bringt und Neukunden begeistert.

Vernetze dich

Auf Janas Social Media Kanälen erfährst du täglich mehr über Design, Gestaltung sowie Persönlichkeitsentwicklung und kannst so mit ihr in Verbindung bleiben.

Weitere Blog Beiträge

Darum klappt es mit deinen Webseiten-Texten nicht

Sitzt du auch schon wieder die ganze Zeit vor deiner Webseite und versuchst dir irgendeinen Text aus den Fingern zu saugen? Auf anderen Webseiten ist immer alles so schön und rund formuliert, aber bei dir selbst klappt das einfach nicht? Ehrlich gesagt willst du bei dem Thema eigentlich…

Weiterlesen »

So geht Logo-Gestaltung

Das Logo ist eines der wichtigsten Elemente, das du für dein Corporate Design brauchen wirst. Grundsätzlich gibt es ein paar Faustregeln, die in jedem Fall dazu führen, dass ein Logo in seiner Gestaltung harmonisch wirkt. Klären wir also die Frage, was ein gutes Logo wirklich ausmacht. Da die Welt leider voll ist mit hässlichen Logos, gibt es für dich diesen Beitrag.

Weiterlesen »

Portfolio

Mit einem individuellen Design fühlst du dich nicht mehr ausgebremst, weil die Base für deine nächsten Projekte steht. Du hast einen roten Faden, der sich komplett durchzieht und dadurch Kraut & Rüben in deiner Außendarstellung den Kampf ansagt.