Jana Köppe – Design Expertin für selbständige Frauen.

Vermeide diese Fehler auf deiner Webseite

- Design -

Inhaltsverzeichnis

01. Einleitung

Mach es von Anfang an richtig

Wenn deine Website überfüllt ist, langsam lädt und einfach viel zu komplex aufgebaut ist, wirst du innerhalb der ersten Sekunden deinen potentiellen Neukunden verlieren. Wieso das so ist? Machen wir uns nichts vor, wenn jemand auf der Suche nach einem Experten im Internet ist und die Lösung zu seinem Problem sucht, dann soll es schnell gehen. Innerhalb von Sekunden entscheidet der Website-Besucher, ob du der oder die richtige bist. Damit du und deine Webseite nicht gleich in den ersten Sekunden flöten gehst, möchte ich mit dir 3 Fehler besprechen, die viele Menschen auf ihrer Webseite begehen. Gleich schon mal vorab:

Deine Webseite muss nicht unnötig aufgeblasen sein

Deine Webseite muss nicht ultra komplex sein

Deine Webseite braucht keine hundert Unterseiten

02. Deine Webseite ist überfüllt

Viel zu viele unnötige Dinge

Immer wieder sehe ich Webseiten, die komplett überfüllt sind und den Besucher eher verwirren als ihm Klarheit und Informationen zu liefern. Zu viele Informationen, Bilder, Texte, Elemente und Grafiken prasseln auf ihn ein. Das ist ein absolutes No Go. Deine Webseite soll informieren und nicht ihre Besucher erschlagen.

Überfülltes Design

Viele Webseiten sind vollgeklatscht mit Bildern, Schriften, Farben und anderen Elementen. Das hat absolut nichts mit einem guten Design zu tun. Wenn deine Gestaltung zu viel ist und so Verwirrung stiftet, schließen Menschen schneller den Tab als du es dir vorstellen kannst.

Viel zu viele Informationen

Die meisten Menschen, die sich im Internet bewegen, haben es eilig und wollen nicht lange nach einer Information suchen. Von daher solltest du nur die wichtigsten Informationen auf deiner Webseite haben und zwar die, die für deinen Kunden wirklich wichtig sind.

03. Ewige Ladezeiten

So vergraulst du neue Kunden

Du bist ein Fan davon, viele Bilder auf deiner Webseite einzubinden? Gerade weil du ein Business hast, dass viel fotografischen Support benötigt? Vielleicht bist Fotografin oder jemand, der seine Produkte mit Fotos abbilden will ? Ja, entspann dich, die Bilder darfst du natürlich auch behalten! Aber mache doch bitte nicht den Fehler, dass du die Bilder uploadest, die nicht für den digitalen Bereich optimiert sind. Leider muss ich dir sagen, dass sich auch wirklich niemand mehr die Zeit nimmt, bis irgendwelche Bilder richtig geladen sind. Gerade Menschen, die im Internet unterwegs sind, bringen oft ganz wenig Zeit mit und genau deshalb sollten deine Bilder sofort laden! Ebenso solltest du darauf achten, dass deine Webseite im gesamten eine geringe Ladezeit hat.

04. Deine Webseite ist zu komplex

Zu viele Information, kein Durchblick

Immer wieder gibt es Webseiten, die ultra komplex aufgebaut sind, mit ganz vielen Unterseiten, die wiederum Unterseiten haben, die wieder …. oh ja, Unterseiten haben. Du weißt, was ich meine! Bitte mache nicht den Fehler und übertreibe auf den Seiten und Unterseiten deiner Website, wenn du ein eigenes Business hast. Weißt du was ich meine? Ganz ehrlich, keep it simple. Leider gibt es immer wieder Websites, die ganz viele Unterseiten oder Navigationspunkte haben. In so einem Dschungel findet sich niemand zurecht.

05. Schlusswort

Weniger ist eben manchmal doch mehr

Es geht nicht darum, deine Webseite unnötig zu überfrachten. Achte auf sinnvolle Inhalte und eine Gestaltung, die deine Webseite schön aussehen lässt - und nicht in ein Irrenhaus verwandelt. "Keep it simple" ist an der Stelle angebracht. Verwirre deine Besucher nicht und konzentriere dich auf das Wesentliche.

Ich hoffe dieser Beitrag hat dir gefallen und verschafft dir mehr Klarheit.

Trage deinen Fingerabdruck in die Welt® 

Du willst noch mehr?

Booste deine Webseite in 8 Schritten. Schluss damit, dass deine potenziellen Wunschkunden deine Webseite direkt wieder verlassen. Im Fahrplan lernst du in 5 Schritten, was deine Seite braucht, um deine Wunschkunden zu begeistern. Lege jetzt direkt los und shifte deine aktuelle Webseite. Lass sie für dich und dein Business sprechen und überzeuge deine Besucher. Der Design Changer wurde dafür entwickelt, dass du nicht mehr im Webseiten-Dschungel untergehst und sich deine Neukunden durch deine Seite im Herzen angesprochen fühlen.

Quellenangaben Bildmaterial im Blog

  • So geht Logo-Gestaltung: Who is Danny – #430163173 – Adobe Stock
  • Warum du andauernd deine Webseite vergleichst: NeoLeo – #455377308 – Adobe Stock
  • Warum eine Webseite so wertvoll für dein Business ist: chinheng – #129280915 – Adobe Stock
  • Mindsetblockaden zu deiner Webseite: Jorm Sangsorn – #522717522 – Adobe Stock
  • Vermeide diese Fehler auf deiner Webseite: dottedyeti – #209581186 – Adobe Stock
  • TANATPON – #546142161 – Adobe Stock

Hole dir den Design Changer

Schluss damit, dass deine potenziellen Wunschkunden direkt deine Webseite wieder verlassen. Im Design Changer- Fahrplan lernst du in 8 Schritten, was deine Seite braucht, um deine Wunschkunden zu begeistern. Lege jetzt direkt los und shifte deine aktuelle Webseite. Trage deinen Fingerabdruck in die Welt®

Über den Autor

Jana Köppe ist Design-Expertin und begleitet Coaches, Trainer und Dienstleister zu einer exklusiven Gestaltung. Jana unterstützt dich zu einem professionellen Design, entwickelt mit dir einen optischen Auftritt, der dich von anderen unterscheidet, dein Business in die Sichtbarkeit bringt und Neukunden begeistert.

Vernetze dich

Auf Janas Social Media Kanälen erfährst du täglich mehr über Design, Gestaltung sowie Persönlichkeitsentwicklung und kannst so mit ihr in Verbindung bleiben.

Weitere Blog Beiträge

Darum klappt es mit deinen Webseiten-Texten nicht

Sitzt du auch schon wieder die ganze Zeit vor deiner Webseite und versuchst dir irgendeinen Text aus den Fingern zu saugen? Auf anderen Webseiten ist immer alles so schön und rund formuliert, aber bei dir selbst klappt das einfach nicht? Ehrlich gesagt willst du bei dem Thema eigentlich…

Weiterlesen »

So geht Logo-Gestaltung

Das Logo ist eines der wichtigsten Elemente, das du für dein Corporate Design brauchen wirst. Grundsätzlich gibt es ein paar Faustregeln, die in jedem Fall dazu führen, dass ein Logo in seiner Gestaltung harmonisch wirkt. Klären wir also die Frage, was ein gutes Logo wirklich ausmacht. Da die Welt leider voll ist mit hässlichen Logos, gibt es für dich diesen Beitrag.

Weiterlesen »

Warum Ästhetik wirkt

Viele Menschen, die sich selbständig machen, wissen irgendwie, dass eine visuelle Gestaltung für ihr Business wichtig ist. Es gibt aber wiederum viele Menschen, die doch immer wieder glauben, dass dieser Punkt noch etwas Zeit hat und eigentlich überhaupt nicht so wichtig ist.

Weiterlesen »

Portfolio

Mit einem individuellen Design fühlst du dich nicht mehr ausgebremst, weil die Base für deine nächsten Projekte steht. Du hast einen roten Faden, der sich komplett durchzieht und dadurch Kraut & Rüben in deiner Außendarstellung den Kampf ansagt.