Jana Köppe – Design Expertin für selbständige Frauen.

Wann sich ein Design 
für dich lohnt

- Design -

Inhaltsverzeichnis

01. Einleitung

Die Lüge vom richtigen Moment

Generell ist es einfach so: es ist egal, seit wann du in der Selbständigkeit bist. Viele Menschen denken, dass sie mindestens 3 Jahre selbständig sein müssen, um mit ihrer Webseite zu starten. Damit blockieren sie sich – und ihre potentiellen Kunden. Denn wer nicht sichtbar ist, wird nicht gefunden. Wer nicht gefunden wird, kann Menschen nicht mit seiner Dienstleistung unterstützen. Das ist doch nicht Sinn der Sache, oder?
Deshalb möchte ich dir heute erklären, warum du noch heute deine Webseite angehen solltest. Und ich möchte dir schon zu Beginn 3 wichtige Dinge verraten, die dir den Start des Projektes leichter machen:

Menschen kaufen keine Perfektion

Warten nützt weder dir noch deinen Kunden

Du darfst immer wieder etwas verändern

02. Warum kaufen Menschen dein Angebot?

Niemand kauft nur eine Dienstleistung

Ich möchte dir ein wenig die Augen öffnen. Du stimmst mir bestimmt zu, dass es dir immer darum geht, anderen mit deinem Business weiterzuhelfen, oder? Menschen kaufen natürlich deine Dienstleistung ein. Sie haben Probleme und kaufen bei uns die Lösung dafür. Aber sie kaufen weit mehr als das! Sie kaufen gleichzeitig auch das Gefühl der Transformation.

Drei Beispiele: 

Du beauftragst einen Money Business- Coach, kaufst Strategien, um mehr Geld zu verdienen und gleichzeitig kaufst du das Gefühl von finanzieller Sicherheit

Du kaufst eine Hundeleine, weil du nicht willst, dass dein Hund wegläuft. AUch hier kaufst du gleichzeitig das Gefühl von Sicherheit

Du kaufst Dir eine Harley Davidson, weil du damit schöne Touren fahren möchtest? Du kaufst vor allem das Gefühl von Freiheit. Und das kommuniziert das Unternehmen auch schon immer ganz offen. Es ist also kein Geheimnis, was ich dir hier erzähle.
„We sell you the dream, the product is for free….“ fasst es Dieter Lange gern zusammen.

Es geht um die Emotion

Ich hoffe, dass du langsam verstehst, dass es um das Gefühl rund um die Dienstleistung geht. Und jetzt kommt die direkte Gegenfrage: glaubst du wirklich, dass sich dieses Gefühl an irgendeinen Zeitraum knüpfen lässt? Nein! Denn mit deiner Entscheidung ein Business zu gründen, hast du den ersten Baustein für die Emotion schon gelegt. Du verkaufst immer eine Emotion, egal ob du 3 Monate, 30 Monate oder 30 Jahre selbständig bist. Und dein Design ist der verlängerte (visuelle) Arm, um diese Emotionen und Gefühle sicht- und fühlbar zu machen.

Perfektion gibt es nicht

Und genau weil es Perfektion nicht gibt, ist die Aussage „ich warte auf den perfekten Zeitpunkt“ schlicht und ergreifend eine Ausrede. Denn Perfektion ist eine fu**ing Illusion, die dich davon abhält endlich loszulegen. Dahinter steckt etwas ganz anderes: deine Angst vor Sichtbarkeit. Du kannst gerne auf den perfekten Zeitpunkt warten, aber mach dir nichts vor. Er wird niemals kommen, ergo wartest du dein ganzes Leben.

03. Bye bye Ausreden

Aufschieben ist kein Erfolgskonzept

Wer sich immer ein Hintertürchen offen halten will, verbringt sein Leben auf dem Flur. Willst du das? Frage dich das ganz ehrlich. Vermutlich ist die Antwort ein klares NEIN, oder? Deshalb geh den Schritt, dein Unternehmen, deine Vision und dein Gefühl nach draußen zu tragen. Also geh ehrlich in deine Ängste und schau, was dich wirklich blockiert. Und hole dir Hilfe bei den Themen, durch die du es nicht alleine schaffst. Beim Design zum Beispiel, bei deinem visuellen Fingerabdruck, den du in die Welt tragen kannst.

04. Wann eine Änderung deines Designs Sinn macht

Wenn Du wächst, wächst auch dein visueller Fingerabdruck

„Aber ich habe doch schon ein Design“. Ok, macht es dich glücklich? Zeigst du es gerne? Oder bist du sehr verunsichert, ob es wirklich das transportiert, was bei deinen Wunschkunden ankommen soll? Und selbst wenn es okay ist, es gibt immer ein paar Momente in deinem Business, in denen sich definitiv eine Überarbeitung deines Designs lohnt. Wenn ein okey dein Maßstab ist, lasse bitte alles beim Alten. Wenn du dich aber mit deinem Design auf der Granaten-Skala befinden willst, lese jetzt weiter.

Das ist beispielsweise, wenn

  •  Wenn du mit deinem alten Design unzufrieden bist
  • Wenn du nicht mehr hinter deinem Design stehst 
  • Wenn es dir peinlich ist, es anderen zu zeigen
  • Wenn du dich krass weiterentwickelt hast
  • Wenn du dein Business-Modell geändert hast
  • Wenn du deine Zielgruppe geändert hast 
  • Wenn du eine andere Wertekultur lebst
  • Wenn du dich nicht mehr damit identifizieren kannst
  • Wenn sich dein Wunschkunde verändert hat
  • Wenn du dein Unternehmen neu positioniert hast
  • Wenn du deine Unternehmensphilosophie gerade änderst
  • Wenn du deine Firmierung änderst

Ist das nicht eine große Erleichterung für dich zu wissen, dass du jetzt nichts für die Ewigkeit entscheidest? Deshalb darfst du zu jedem Zeitpunkt deiner Selbständigkeit sichtbar sein!

05. Schlusswort

Fassen wir noch einmal alles zusammen

Du siehst: es gibt keine Gründe, nicht genau jetzt schon sichtbar zu werden, dich und dein Business in allen Facetten zu zeigen. Dein Design ist nicht für die Ewigkeit, es darf mit dir wachsen. Vor allem aber unterstützt es dich schon jetzt dabei, deinen Wunschkunden zu zeigen, welche Dienstleistung, welche Werte und welches Gefühl sie bei dir bekommen. Warum du genau die Richtige für deine Kunden bist.

Ich hoffe dieser Beitrag hat dir gefallen und verschafft dir mehr Klarheit.

Trage deinen Fingerabdruck in die Welt® 

Du willst noch mehr?

Booste deine Webseite in 5 Schritten. Schluss damit, dass deine potenziellen Wunschkunden deine Webseite direkt wieder verlassen. Im Fahrplan lernst du in 8 Schritten, was deine Seite braucht, um deine Wunschkunden zu begeistern. Lege jetzt direkt los und shifte deine aktuelle Webseite. Lass sie für dich und dein Business sprechen und überzeuge deine Besucher. Der Design Changer wurde dafür entwickelt, dass du nicht mehr im Webseiten-Dschungel untergehst und sich deine Neukunden durch deine Seite im Herzen angesprochen fühlen.

Quellenangaben Bildmaterial im Blog

  • So geht Logo-Gestaltung: Who is Danny – #430163173 – Adobe Stock
  • Warum du andauernd deine Webseite vergleichst: NeoLeo – #455377308 – Adobe Stock
  • Warum eine Webseite so wertvoll für dein Business ist: chinheng – #129280915 – Adobe Stock
  • Mindsetblockaden zu deiner Webseite: Jorm Sangsorn – #522717522 – Adobe Stock
  • Vermeide diese Fehler auf deiner Webseite: dottedyeti – #209581186 – Adobe Stock
  • TANATPON – #546142161 – Adobe Stock

Hole dir den Design Changer

Schluss damit, dass deine potenziellen Wunschkunden direkt deine Webseite wieder verlassen. Im Design Changer- Fahrplan lernst du in 8 Schritten, was deine Seite braucht, um deine Wunschkunden zu begeistern. Lege jetzt direkt los und shifte deine aktuelle Webseite. Trage deinen Fingerabdruck in die Welt®

Über den Autor

Jana Köppe ist Design-Expertin und begleitet Coaches, Trainer und Dienstleister zu einer exklusiven Gestaltung. Jana unterstützt dich zu einem professionellen Design, entwickelt mit dir einen optischen Auftritt, der dich von anderen unterscheidet, dein Business in die Sichtbarkeit bringt und Neukunden begeistert.

Vernetze dich

Auf Janas Social Media Kanälen erfährst du täglich mehr über Design, Gestaltung sowie Persönlichkeitsentwicklung und kannst so mit ihr in Verbindung bleiben.

Weitere Blog Beiträge

Darum klappt es mit deinen Webseiten-Texten nicht

Sitzt du auch schon wieder die ganze Zeit vor deiner Webseite und versuchst dir irgendeinen Text aus den Fingern zu saugen? Auf anderen Webseiten ist immer alles so schön und rund formuliert, aber bei dir selbst klappt das einfach nicht? Ehrlich gesagt willst du bei dem Thema eigentlich…

Weiterlesen »

So geht Logo-Gestaltung

Das Logo ist eines der wichtigsten Elemente, das du für dein Corporate Design brauchen wirst. Grundsätzlich gibt es ein paar Faustregeln, die in jedem Fall dazu führen, dass ein Logo in seiner Gestaltung harmonisch wirkt. Klären wir also die Frage, was ein gutes Logo wirklich ausmacht. Da die Welt leider voll ist mit hässlichen Logos, gibt es für dich diesen Beitrag.

Weiterlesen »

Warum Ästhetik wirkt

Viele Menschen, die sich selbständig machen, wissen irgendwie, dass eine visuelle Gestaltung für ihr Business wichtig ist. Es gibt aber wiederum viele Menschen, die doch immer wieder glauben, dass dieser Punkt noch etwas Zeit hat und eigentlich überhaupt nicht so wichtig ist.

Weiterlesen »

Portfolio

Mit einem individuellen Design fühlst du dich nicht mehr ausgebremst, weil die Base für deine nächsten Projekte steht. Du hast einen roten Faden, der sich komplett durchzieht und dadurch Kraut & Rüben in deiner Außendarstellung den Kampf ansagt.