Jana Köppe – Design Expertin für selbständige Frauen.

Warum Ästhetik wirkt

- Design -

Inhaltsverzeichnis

01. Einleitung

Verschenke keine Chance mit deinem Design zu wirken

Viele Menschen, die sich selbständig machen, wissen irgendwie, dass eine visuelle Gestaltung für ihr Business wichtig ist. Es gibt aber wiederum viele Menschen, die doch immer wieder glauben, dass dieser Punkt noch etwas Zeit hat und eigentlich überhaupt nicht so wichtig ist. In diesem Beitrag möchte ich dir noch einmal klar machen, dass du und dein Business immer  – und ich meine immer und zu jeder Zeit – auf andere und in diesem Fall auch auf Neukunden wirkst. Es ist unmöglich, mit deiner Gestaltung nicht zu wirken, ganz gleich ob sie gut oder richtig mies ist. Du wirkst. Alles, was du von dir und deinem Business zeigst, hinterlässt einen Eindruck. Wie dieser Eindruck ist, liegt natürlich in deiner Hand. Es gibt also ein paar Grundsätze, die du immer im Hinterkopf haben solltest:

Alles was du von dir zeigst, hinterlässt einen Eindruck

Du kannst nicht nicht auf andere wirken

Es geht nicht darum, allen zu gefallen

Auch dein Design wirkt auf andere

Mache dir bewusst, das wirklich alles wirkt

02. Dein Business wirkt immer - wie entscheidest du

Du kannst nicht nicht wirken

Vorab: Dir muss bewusst sein, dass alles, was du im Internet von dir zeigst, bei anderen Menschen wirkt. Das können Bilder sein, das kann deine Webseite sein oder auch dein Instagram-Feed. Aber lass uns noch etwas weiter zurück gehen, denn bevor es um Design geht, wirkt schon deine Sprache, dein Ausdruck und dein Auftreten ebenso auf Menschen. Alles was wir von uns geben, kommt bei einem anderen Menschen an und löst etwas aus.

Punkt 01: Sympathie entsteht in den ersten Sekunden

Du kennst das vielleicht: Wir treffen einen Menschen zum ersten Mal und von der ersten Sekunde an ist er uns sympathisch - oder eben nicht. Natürlich verbringen wir Menschen generell am liebsten Zeit mit Menschen, die mit uns auf einer Wellenlänge sind. Den gleichen Humor, die gleichen Werte und die gleichen Einstellungen haben. Wenn wir jemanden noch nicht kennen, reicht es innerhalb von Sekunden um diesen einzuschätzen. Das macht unser Verstand ganz automatisch, denn früher gehörte diese Fähigkeit dazu um zu überleben. Es bleibt nur wenig Zeit, um zu erkennen, ob jemand zu uns gehört oder womöglich eine Gefahr ist.

Punkt 02: Entscheidungen treffen wir immer

So ist es nun einmal. Wir Menschen entscheiden innerhalb von Sekunden, ob derjenige uns gefällt oder eben nicht. Das kann anhand seiner Sprache sein, seines Aussehens oder anhand von dem, was er sagt. Also auch hier wieder: Alles, was wir von uns geben, wirkt bei anderen. So ist es nicht nur in dem zwischenmenschlichen Bereich, sondern auch auf der visuellen Ebene.

03. Was zeigst du von dir nach außen?

Check das mal für dich

Immer wieder sehe ich auch Selbständige, die ein total unprofessionelles Facebook-Konto haben, indem sie ihre Haustiere, Lieblings Koch-Rezepte oder Partyfotos zeigen. Mal ehrlich, wirkt das für dich professionell? Nein, oder? Zuerst einmal darfst du verstehen, dass alles was du zeigst und was unter deinem Namen läuft eben auch auf andere wirkt. Deshalb lohnt es sich, sich im Vorfeld zu überlegen, ob die privaten Fotos aus deinem Urlaub für dich und dein Business sprechen.

04. Genauso ist es mit deiner Gestaltung

Wie wirkt sie auf deine Wunschkunden?

Wir Menschen sind visuelle Wesen und nehmen die meisten Informationen über das Auge wahr. Welchen Eindruck hinterlässt du nun, wenn alles aussieht wie Kraut und Rüben? Damit möchte ich deine aktuelle Gestaltung nicht schlecht reden, sondern dir klar machen, dass Du dir darüber bewusst werden musst, dass alles was du zeigst, auch wirkt. Folgen für dein Business hat, weil es womöglich die falschen Kunden anzieht oder du falsch eingeschätzt wirst. Du merkst also, es geht nicht darum, dass es einfach nur ästhetisch aussieht, sondern es geht um viel mehr. 

04. Schlusswort & Fazit

Ganz klar: Es geht nicht darum, dass du alle Menschen auf der Welt mit deinem Design begeistern musst. Aber es ist wichtig, dass du verstehst, dass alles was du zeigst, eine Wirkung auf andere hat. Jede Farbe hat eine andere psychologische Wirkung. Jede Schriftart drückt ein anderes Gefühl aus. Jede Form kann auf ein gewisses Grundbedürfnis zurück geführt werden. Be careful.

Ich hoffe dieser Beitrag hat dir gefallen und verschafft dir mehr Klarheit.

Trage deinen Fingerabdruck in die Welt® 

Du willst noch mehr?

Booste deine Webseite in 8 Schritten. Schluss damit, dass deine potenziellen Wunschkunden deine Webseite direkt wieder verlassen. Im Fahrplan lernst du in 8 Schritten, was deine Seite braucht, um deine Wunschkunden zu begeistern. Lege jetzt direkt los und shifte deine aktuelle Webseite. Lass sie für dich und dein Business sprechen und überzeuge deine Besucher. Der Design Changer wurde dafür entwickelt, dass du nicht mehr im Webseiten-Dschungel untergehst und sich deine Neukunden durch deine Seite im Herzen angesprochen fühlen.

Hole dir den Design Changer

Schluss damit, dass deine potenziellen Wunschkunden direkt deine Webseite wieder verlassen. Im Design Changer- Fahrplan lernst du in 8 Schritten, was deine Seite braucht, um deine Wunschkunden zu begeistern. Lege jetzt direkt los und shifte deine aktuelle Webseite. Trage deinen Fingerabdruck in die Welt®

Über den Autor

Jana Köppe ist Design-Expertin und begleitet Coaches, Trainer und Dienstleister zu einer exklusiven Gestaltung. Jana verhilft dir zu einem professionellen Design, entwickelt mit dir einen optischen Auftritt, der dich von anderen unterscheidet, dein Business in die Sichtbarkeit bringt und Neukunden begeistert.

Vernetze dich

Auf Janas Social Media Kanälen erfährst du täglich mehr über Design, Gestaltung sowie Persönlichkeitsentwicklung und kannst so mit ihr in Verbindung bleiben.

Weitere Blog Beiträge

Darum klappt es mit deinen Webseiten-Texten nicht

Sitzt du auch schon wieder die ganze Zeit vor deiner Webseite und versuchst dir irgendeinen Text aus den Fingern zu saugen? Auf anderen Webseiten ist immer alles so schön und rund formuliert, aber bei dir selbst klappt das einfach nicht? Ehrlich gesagt willst du bei dem Thema eigentlich…

Weiterlesen »

So geht Logo-Gestaltung

Das Logo ist eines der wichtigsten Elemente, das du für dein Corporate Design brauchen wirst. Grundsätzlich gibt es ein paar Faustregeln, die in jedem Fall dazu führen, dass ein Logo in seiner Gestaltung harmonisch wirkt. Klären wir also die Frage, was ein gutes Logo wirklich ausmacht. Da die Welt leider voll ist mit hässlichen Logos, gibt es für dich diesen Beitrag.

Weiterlesen »

Portfolio

Mit einem individuellen Design fühlst du dich nicht mehr ausgebremst, weil die Base für deine nächsten Projekte steht. Du hast einen roten Faden, der sich komplett durchzieht und dadurch Kraut & Rüben in deiner Außendarstellung den Kampf ansagt.