Jana Köppe – Design Expertin für selbständige Frauen.

Was Menschen wirklich über deine Webseite denken

- Design -

Inhaltsverzeichnis

01. Einleitung

Was Menschen wirklich über deine Webseite denken

Achtung, es wird provokant! Wenn deine Webseite aussieht wie jede andere auch, frage ich mich ernsthaft: Wo machst du denn bitte den Unterschied? Wenn deine Webseite schon aussieht wie jede dritte im Internet, was ist dann an dir besonders? Warum sollte ich dich buchen? Warum bist genau du die Richtige für mich? Ich gehe noch einen Schritt weiter: Wenn deine Webseite aussieht wie 08/15-Käse, ist dann deine Dienstleistung auch nur 08/15, nur Standard? Wenn deine Webseite super langweilig ist, kann ich dann darauf setzen, dass du mich mit deiner Dienstleistung sowas von begeisterst? Nö, eher nicht. Wenn deine Webseite so aussieht, wie jede andere, dann bist auch du lediglich der Durchschnitt und das Mittelmaß.

02. Das ist frech? Ich gebe dir recht

Aber ich meine das auch so

Weißt du, warum? Weil es Hunderte von Menschen gibt, die auf deine Webseite kommen werden und die genau das Gleiche über dich denken – und warum? Hallo?! Weil sie dich noch nicht kennen! Bevor wir einen Menschen kennen, stellen wir uns nun einmal diese Fragen. Die meisten würden von sich behaupten, dass sie nicht oberflächlich sind, aber das sind wir nun mal. Und direkt auf der Webseite entscheidet sich innerhalb von 3 bis 5 Sekunden, ob wir jemanden sympathisch finden oder nicht.

Punkt 01: Wir treffen so schnell eine Entscheidung

Irgendwie klar, oder? Ich will nicht gemein oder böse zu dir sein, aber ich halte dir gerade mal den Spiegel vor. Es gibt keine zweite Chance, du bekommst keinen extra Bühnenauftritt, bei dem du dich vorstellen und erklären kannst, warum du die Richtige bist. Ich glaube aber, manche warten genau darauf noch.

Punkt 02: Menschen kennen dich nicht persönlich

Natürlich habe ich das gerade überspitzt formuliert, aber es ist nun mal so - Menschen werten andauernd. Warum? Wir haben zwei wundervolle Augen, die uns die Welt zeigen. Dadurch sind wir aber teilweise auch sehr voreingenommen. Ja, so ist es nun mal. Es gibt Menschen, die deine Webseite besuchen werden und dich nicht persönlich kennen und natürlich urteilen sie dann anhand von dem, was sie dort sehen.

03. Menschen kommen immer auf deine Webseite

Mit einer einzigen Frage

Es geht, und es ist egal in welcher Branche, immer nur um eine Frage :„Kannst du mir weiterhelfen oder nicht?“ Wenn jetzt deine Gestaltung (im Auge des Betrachters) wirklich nicht schön aussieht, was glaubst du, wie du auf fremde Menschen wirkst? Unprofessionell, sehr chaotisch. Unorganisiert und ohne Plan. Wenn deine Webseite richtig ins Auge sticht, wird ein Mensch im wahrsten Sinne des Wortes ein anderes Bild von dir haben.

04. Schaffe vertrauen durch deine Gestaltung

Sie ist mehr als nur ein schönes Design

Genau aus diesem Grund ist es so wichtig, dass dein optischer Auftritt zu dir und zu deinen Werten passt. Der potenzielle Kunde soll anhand von der Gestaltung schon fühlen und in den Geschmack kommen, wie es ist, mit dir zusammenzuarbeiten und wer du als Person bist. Nutze diese Chance! 

04. Schlusswort & Fazit

Sehr viele Besucher deiner Webseite kennen dich nicht persönlich und wissen somit nicht, ob sie dir vertrauen können oder nicht. Dadurch werten sie und kreieren sich selbst ein Bild von dir. Von dir und von deiner Gestaltung, von allem, was du nach außen zeigst. Es ist an der Zeit, dass du aktiv das Bild von dir entwickelst und direkt im ersten Moment überzeugst. Du kannst nämlich nicht nicht wirken.

Ich hoffe dieser Beitrag hat dir gefallen und verschafft dir mehr Klarheit.

Trage deinen Fingerabdruck in die Welt® 

Du willst noch mehr?

Booste deine Webseite in 8 Schritten. Schluss damit, dass deine potenziellen Wunschkunden deine Webseite direkt wieder verlassen. Im Fahrplan lernst du in 8 Schritten, was deine Seite braucht, um deine Wunschkunden zu begeistern. Lege jetzt direkt los und shifte deine aktuelle Webseite. Lass sie für dich und dein Business sprechen und überzeuge deine Besucher. Der Design Changer wurde dafür entwickelt, dass du nicht mehr im Webseiten-Dschungel untergehst und sich deine Neukunden durch deine Seite im Herzen angesprochen fühlen.

Hole dir den Design Changer

Schluss damit, dass deine potenziellen Wunschkunden direkt deine Webseite wieder verlassen. Im Design Changer- Fahrplan lernst du in 8 Schritten, was deine Seite braucht, um deine Wunschkunden zu begeistern. Lege jetzt direkt los und shifte deine aktuelle Webseite. Trage deinen Fingerabdruck in die Welt®

Über den Autor

Jana Köppe ist Design-Expertin und begleitet Coaches, Trainer und Dienstleister zu einer exklusiven Gestaltung. Jana verhilft dir zu einem professionellen Design, entwickelt mit dir einen optischen Auftritt, der dich von anderen unterscheidet, dein Business in die Sichtbarkeit bringt und Neukunden begeistert.

Vernetze dich

Auf Janas Social Media Kanälen erfährst du täglich mehr über Design, Gestaltung sowie Persönlichkeitsentwicklung und kannst so mit ihr in Verbindung bleiben.

Weitere Blog Beiträge

Darum klappt es mit deinen Webseiten-Texten nicht

Sitzt du auch schon wieder die ganze Zeit vor deiner Webseite und versuchst dir irgendeinen Text aus den Fingern zu saugen? Auf anderen Webseiten ist immer alles so schön und rund formuliert, aber bei dir selbst klappt das einfach nicht? Ehrlich gesagt willst du bei dem Thema eigentlich…

Weiterlesen »

So geht Logo-Gestaltung

Das Logo ist eines der wichtigsten Elemente, das du für dein Corporate Design brauchen wirst. Grundsätzlich gibt es ein paar Faustregeln, die in jedem Fall dazu führen, dass ein Logo in seiner Gestaltung harmonisch wirkt. Klären wir also die Frage, was ein gutes Logo wirklich ausmacht. Da die Welt leider voll ist mit hässlichen Logos, gibt es für dich diesen Beitrag.

Weiterlesen »

Portfolio

Mit einem individuellen Design fühlst du dich nicht mehr ausgebremst, weil die Base für deine nächsten Projekte steht. Du hast einen roten Faden, der sich komplett durchzieht und dadurch Kraut & Rüben in deiner Außendarstellung den Kampf ansagt.