Mehr Infos

Jana Köppe – Unique & ästhetische Webseiten für Coaches, Trainer und Berater.

Deine neue Website: Durch Premium Branding bessere Anfragen

Inhaltsverzeichnis

01. Einleitung

In der heutigen digitalen Welt ist der erste Eindruck entscheidend – vor allem online. Potenzielle Kunden oder Geschäftspartner sehen deine Webseite und oft entscheidet bereits der erste Blick, ob sie bleiben oder abspringen. Die Gestaltung deiner Webseite ist eine der wichtigsten Komponenten, um das Potenzial deines Unternehmens voll auszuschöpfen.

Doch wie sieht es aus, wenn deine Webseite unübersichtlich ist und deine Farbpalette kitschig bunt? Kann das wirklich Auswirkungen auf deine Anfragen und auf dein Business haben?

Die Antwort lautet: Ja!

Ein unprofessionelles Design kann Vertrauen kosten und dazu führen, dass potenzielle Kunden sich für einen anderen Anbieter entscheiden. Das liegt daran, dass Kunden durch das Design deine Marke und Qualität beurteilen. Ein hochwertiges, durchdachtes Premium Branding wirkt sich direkt auf die Wahrnehmung deiner Marke aus und zieht eher die richtigen, zahlungsbereiten Kunden an.

Wichtig:

Die Art und Weise, wie du online wahrgenommen wirst, entscheidet darüber, welche Interessenten sich bei dir melden, oder eben auch nicht melden.

Deine Webseite ist nicht nur ein Ort, an dem du Informationen bereitstellst, sondern ein entscheidendes Werkzeug, das Vertrauen aufbaut, deine Marke repräsentiert und die richtigen Kunden anziehen soll. Ein Premium Branding sorgt dafür, dass deine Marke als hochwertig und vertrauenswürdig wahrgenommen wird, was zu mehr Anfragen von zahlungsbereiten Kunden führen kann.

Wann lohnt sich ein Premium Branding?

Ein Premium Branding lohnt sich vor allem dann, wenn du Menschen ansprechen möchtest, die den wahren Wert erkennen und bereit sind, für Qualität und Exklusivität zu investieren. Es ist der Schlüssel, um deinen Produkten und Dienstleistungen den Raum zu geben, den sie verdienen – und den Unterschied zu anderen Anbietern in deinem Markt deutlich zu machen.

Warum?

Weil Premium Branding durch eine hochwertige Markenidentität und visuelle Gestaltung eine wahrgenommene Exklusivität schafft. Deine Zielgruppe anspricht, welche dazu bereit ist für Qualität und außergewöhnliche Erlebnisse zu bezahlen.

Wenn du wirklich etwas Besonderes bietest, dann verdient deine Marke auch die Aufmerksamkeit und das Vertrauen einer anspruchsvollen Zielgruppe.
Premium Branding ist der Hebel, um das Vertrauen dieser Zielgruppe zu gewinnen und sie dazu zu bewegen, bei dir zu kaufen und nicht bei der Konkurrenz.

02. Deine Wirkung

Dein Business hinterlässt immer einen Eindruck

Wie wirst du wahrgenommen?

Dieser Eindruck wird zu einem großen Teil von deiner Webseite und deiner gesamten Online-Präsenz geprägt. Der Mensch trifft seine Entscheidungen zu etwa 80% aufgrund visueller Eindrücke, was bedeutet, dass du den ersten Schritt zu mehr Vertrauen bereits durch die optische Gestaltung deiner Webseite und deines gesamten Online-Auftritts machst.

Ein hochwertiges Design – das im Rahmen eines Premium Brandings entsteht – sorgt dafür, dass dieser erste Eindruck positiv und professionell ist und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass deine potenziellen Kunden mit dir in Kontakt treten.

Professionell wirken

Design ist ein Werkzeug, das Vertrauen aufbauen kann, wenn es richtig eingesetzt wird. Farben, Schriftarten und Formen sind nicht nur zufällig gewählt, sondern haben eine tiefere Bedeutung und können Emotionen hervorrufen, die das Vertrauen in deine Marke verstärken. Ein konsistentes und durchdachtes Design stärkt das Vertrauen deiner Zielgruppe und zieht die richtigen Kunden an, während eine unprofessionelle Gestaltung den gegenteiligen Effekt haben kann.

Premium Branding nutzt Design als Vertrauensanker, um die Kundenbindung zu erhöhen und eine qualitativ hochwertige Wahrnehmung der Marke zu etablieren.

Farben – Emotionen wach werden lassen

Wusstest du, dass Farben tiefgreifende Emotionen auslösen können? Blau steht für Vertrauen und Seriosität und eignet sich daher perfekt für Marken, die Zuverlässigkeit vermitteln möchten. Rot symbolisiert Energie und Dringlichkeit – ideal, wenn du schnelle Aufmerksamkeit oder Handlungen erzeugen möchtest. Für Premium Branding ist es entscheidend, Farben zu wählen, die eine anspruchsvolle Zielgruppe ansprechen und Eleganz ausstrahlen, während zu grelle Farben billig wirken können. Farben im Premium Branding sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern vermitteln das Gefühl von Luxus, Vertrauen und Exklusivität.

Schriften - Beachte die Details

Eine sorgfältig gewählte Schriftart sorgt nicht nur für Lesbarkeit, sondern auch für eine gezielte emotionale Ansprache. Schriften können unterschiedliche Gefühle hervorrufen: Serifenlose Schriften wirken modern und frisch, klassische Serifenschriften strahlen Tradition aus. Die richtige Schriftart schafft eine Verbindung zwischen deinem Design und den Werten deiner Marke und erleichtert das schnelle Erfassen der Informationen. Im Premium Branding wird eine Schriftart gewählt, die nicht nur die Lesbarkeit fördert, sondern auch die Werte der Marke widerspiegelt

Bildsprache - Unique's Design

Bilder auf deiner Webseite unterstreichen die Professionalität und Qualität deines Unternehmens. Achte darauf, dass du hochwertige, authentische Bilder verwendest, die deine Marke einzigartig und professionell präsentieren. Vermeide generische Stockfotos, die deine Zielgruppe nicht ansprechen und setze auf Bilder, die deine Marke authentisch widerspiegeln. Premium Branding verwendet einzigartige, hochwertige Bilder, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch die Werte und den hohen Standard deiner Marke unterstreichen.

03. Design gekonnt einsetzen

Website neu gestalten? Eine empathische Perspektive einnehmen

Eine der effektivsten Methoden, um dein Design zu verbessern, ist es, die Perspektive deiner Zielgruppe einzunehmen. Was sind ihre Bedürfnisse, Wünsche und Ängste? Indem du dich in ihre Lage versetzt und dein Design an ihren emotionalen Bedürfnissen ausrichtest, kannst du eine tiefere Verbindung schaffen. Empathisches Design ermöglicht es, dass sich deine Zielgruppe verstanden fühlt, was das Vertrauen weiter stärkt.

Wenn du durch empathisches Design und den passenden Inhalten, die Bedürfnisse deiner Premium-Kunden erkennst und ansprichst, wird das Vertrauen gestärkt und die Bereitschaft erhöht, mit dir in Kontakt zu treten und deine Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen.

Reflexionsfragen:

04. Was ist von dir sichtbar?

Deine Webseite ist nur ein Teil deiner gesamten Online-Präsenz.

Mach jetzt den Check In für dich:

Auch auf Social Media wird deine Marke wahrgenommen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Dabei solltest du sicherstellen, dass du in deinen Social-Media-Profilen genauso professionell auftrittst wie auf deiner Webseite.

Spoiler: Wenn dein Facebook-Profil aussieht wie aus den 80ern, mit Teddybärchenfotos, wird das leider kaum professionell und einladend auf Premium-Kunden wirken.

Ein konsistentes Premium Branding auf allen Kanälen verstärkt den positiven Eindruck und zieht qualifizierte Anfragen an.

Überprüfe regelmäßig deine Social-Media-Kanäle:

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Weitere Profile

Die Art und Weise, wie du dich online präsentierst, hat direkten Einfluss auf das Vertrauen, das dir entgegengebracht wird. Einheitliches Premium Branding auf allen Kanälen sorgt für eine starke Markenwahrnehmung und fördert die Kundenbindung und -anfragen.

„Ein Design ruft drei Reaktionen hervor - ja, nein und WOW! Wow ist das Ziel.“

– Milton Glaser

05. Wie wirkt deine Webseite?

Wie wirkt deine Webseite auf fremde Interessenten und ideale Kunden?

Stell dir vor, ein potenzieller Kunde besucht deine Seite und wird von einem chaotischen Design überfordert. Die Wirkung deiner Online-Präsenz auf deine Zielgruppe ist entscheidend. Wir nehmen etwa 80% der Informationen visuell wahr. Das bedeutet, dein Design sollte klar und strukturiert sein, um ein positives Nutzererlebnis zu schaffen. Ein Premium Branding sorgt dafür, dass deine Webseite strukturiert, klar und angenehm zu nutzen ist. So entsteht Vertrauen, was potenzielle Kunden dazu ermutigt, mit dir in Kontakt zu treten.

Was du jetzt konkret umsetzen kannst

Lass mich klarstellen: Es geht nicht darum, deine bestehende Webseite schlechtzureden. Vielmehr geht es darum, dir bewusst zu machen, wie entscheidend die Gestaltung deiner Seite für das Vertrauen und die Wahrnehmung deiner Marke ist.

Jedes Designelement, sei es Farbe, Form oder Struktur, sendet eine Botschaft aus. Wenn deine Gestaltung nicht professionell wirkt, wird das Auswirkungen auf dein Business haben.

06. Branding vs. Premium Branding

Was ist Branding?

Branding ist der umfassende Prozess, bei dem du die Identität deiner Marke schaffst. Hierzu gehören unter anderem folgende Inhalte:

  • Logo: Das Gesicht deiner Marke.
  • Farben: Sie erzeugen Emotionen und ein unverwechselbares Gefühl.
  • Schriftarten: Bestimmen die Lesbarkeit und den Ton der Kommunikation.
  • Sprache: Der Stil, mit dem du mit deiner Zielgruppe sprichst.
  • Verpackung: Sie sorgt für die erste visuelle Wahrnehmung deines Produkts, um eine hochwertige, exklusive Wahrnehmung zu erzeugen.
  • Bildsprache: Die Bilder, die du für dein Außenauftritt verwendest

All diese Elemente spielen eine Rolle dabei, wie Menschen deine Marke wahrnehmen. Branding stellt sicher, dass du dich von anderen abhebst – aber es geht nicht unbedingt darum, eine hochwertige, exklusive Wahrnehmung zu erzeugen.

Was ist Premium Branding?

Premium Branding geht weit über die Grundlagen des Brandings hinaus. Es vermittelt ein hochwertiges, exklusives und professionelles Bild und sorgt dafür, dass deine Marke mit Wertigkeit und Seriosität assoziiert wird.

Exklusivität:

Deine Marke richtet sich an eine hochwertige Zielgruppe, die bereit ist, für Qualität und Einzigartigkeit zu zahlen. Diese Zielgruppe sucht nicht nur ein Produkt, sondern ein exklusives Erlebnis, das nur deine Marke bieten kann. Premium Branding schafft eine exklusive Wahrnehmung, die deine Zielgruppe dazu motiviert, mehr zu investieren.

Wertigkeit:

Dein Design, deine Kommunikation und deine Produkte spiegeln durchgehend hohe Qualität wider. Das Branding vermittelt ein hervorragendes Gesamterlebnis, das in jedem Detail überzeugt. Es geht darum, dass jede visuelle Entscheidung – von der Webseite bis zum Logo – den hohen Wert deiner Marke betont.

Exzellente Kundenbindung:

Premium Branding fördert nicht nur die Kundengewinnung, sondern auch eine langfristige Kundenbindung. Du bietest deinen Kunden ein exklusives Erlebnis und stärkst durch personalisierte Angebote und besondere Services ihre emotionale Bindung. Das führt zu wiederholten Käufen und Empfehlungen.

Wahrgenommener Wert:

Premium Branding lässt dein Produkt oder Service immer mit einem höheren Wert wahrgenommen werden. Selbst wenn der Preis höher ist, wird der Wahrnehmungswert deiner Marke dafür sorgen, dass Kunden gerne den Preis zahlen, weil sie das exklusive Erlebnis und den hochwertigen Service zu schätzen wissen.

Zusammengefasst

Premium Branding ist der Schlüssel, um dich von der Masse abzuheben, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu gewinnen, die bereit sind, für Qualität zu zahlen.

07. Schlusswort & Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Premium Branding einen entscheidenden Einfluss auf die Wahrnehmung und den Erfolg deiner Marke hat.

Es geht darum, dein Können sichtbar zu machen.

Mit einem durchdachten Design und einer klaren Markenidentität kannst du gezielt eine anspruchsvolle Zielgruppe ansprechen und langfristige Kundenbindung fördern. Die Gestaltung deiner Webseite und deiner gesamten Online-Präsenz sollte konsistent und ansprechend sein, um das Vertrauen potenzieller Kunden zu gewinnen. Premium Branding ist somit ein Schlüssel, um sich im Wettbewerb abzuheben und die richtigen, zahlungsbereiten Kunden zu gewinnen.

Ich hoffe dieser Beitrag hat dir gefallen und verschafft dir mehr Klarheit.

Trage deinen Fingerabdruck in die Welt® 

Über die Autorin

Jana Köppe entwickelt mit dir einen optischen Auftritt, der dich von anderen unterscheidet, dein Business in die Sichtbarkeit bringt und Neukunden begeistert. Eine visuelle Identität, die das sichtbar macht, was du fühlst. Wie das geht? Mit einer Webseite, die deine Persönlichkeit und deinen Charakter widerspiegelt.

Exklusives Design

Du bist Coach, Trainer oder Berater? Du wünschst dir ein uniques Design, sodass die Wertigkeit deines Angebotes rüberkommt? Zusammen entwickeln wir einen stilvollen Außenauftritt, der dich zeigt, so wie du bist und dich im Verkauf unterstützt.

Vernetze dich

Auf Janas Social Media Kanälen erfährst mehr über Design, Gestaltung sowie Markenidentität und kannst so mit ihr in Verbindung bleiben.

Webseiten

Deine Webseite spricht, bevor du es kannst. Überzeuge Webseite Besucher, mit einem Premium Branding, sodass sie zu Kunden werden.

Logo Gestaltung

Am Anfang ist da ein Funke, ein Gedanke, ein Traum – eine Idee, die wächst und immer mehr Gestalt annimmt. Doch ohne ein visuelles Gesicht bleibt es verborgen. Dein Business verdient ein Logo, das deine Vision sichtbar macht.

Weitere Blog Beiträge