Logo aus den 90ern? Hier ist, was potenzielle Kunden denken
Was dein Logo verrät – und warum es vielleicht der Grund ist, warum Kunden abspringen, bevor du sprichst.
Jana Köppe – Unique & ästhetische Webseiten für Coaches, Trainer und Berater.
Es gibt diesen Moment, kurz bevor alles beginnt. Dein Herz schlägt schneller, deine Hände sind kalt, und eine leise Stimme in deinem Kopf flüstert: Bist du sicher? Was denken die anderen über mich? Soll ich das wirklich durchziehen?
Trittst du aus deiner Komfortzone oder vergräbst du deine Ideen für immer? Viele Selbstständige verharren aus Angst vor Fehlern oder Ablehnung in der Mittelmäßigkeit – aber du bist nicht für lauwarm gemacht!
Lass uns zum Punkt kommen:
Wenn du dich selbstständig gemacht hast, dann nicht, um dich klein zu halten oder unsichtbar zu bleiben. Du bist für mehr gemacht – für eine Marke, die etwas verändern will, für eine Vision, die lebt, für einen Auftritt, der andere bewegt. Und genau deshalb ist es Zeit, deine innere Haltung zu schärfen. Denn dein Erfolg beginnt in deinem Kopf, lange bevor er sich in Zahlen, Kunden oder Reichweite zeigt.
In diesem Blog Beitrag lernst du, wie du deine innere Haltung stärkst, um sichtbar erfolgreich zu werden.
Erste Schritte zur mentalen Stärke:
Eine starke Marke beginnt nicht mit einem perfekten Logo, einer ausgeklügelten Social-Media-Strategie oder einer schicken Website. Sie beginnt mit einer klaren inneren Haltung. Wer du bist, was du vertrittst und wofür du stehst – das sind die wahren Säulen deiner Marke.
Merke
Selbstzweifel sind der größte Feind jeder erfolgreichen Selbstständigkeit. Sie halten dich zurück, lassen dich alles zerdenken und sorgen dafür, dass du in Sicherheit bleibst, anstatt zu wachsen. Aber hier ist die Wahrheit: Dein Business wird nur so groß, wie du es dir selbst erlaubst.
Wenn du selbst nicht für deine Marke und deine Selbständigkeit einstehst, wird es niemand anderes tun. Erfolg kommt nicht durch Perfektion, sondern durch Mut.
Definiere dein Warum: Schreibe in einem Satz auf, warum du tust, was du tust. Das wird dein Anker in schwierigen Zeiten sein.
Erstelle eine „Nicht-Verhandelbar“-Liste: Welche Werte und Prinzipien sind dir so wichtig, dass du sie niemals aufgeben wirst?
Kommuniziere deine Haltung authentisch: Kunden spüren, ob du wirklich hinter deiner Botschaft stehst. Sei mutig und steh für das ein, was dir wichtig ist.
Folgende Situation: Du hast eine großartige Idee, ein Angebot, das echten Mehrwert liefert – aber du traust dich nicht, es laut auszusprechen? Weil du denkst, es gibt schon genug andere, die das Gleiche tun? Oder weil du Angst hast, dass jemand sagt: „Wer bist du denn, dass du sowas anbietest?“
Stopp, hör auf damit
Niemand wird bei dir kaufen, wenn du dich selbst klein hältst. Sichtbarkeit ist kein Zufall, sondern eine Entscheidung. Die besten Selbstständigen sind nicht unbedingt die talentiertesten, sondern die, die sich trauen, rauszugehen.
Es geht um dich
Deine Marke lebt davon, dass du dich zeigst – mit deiner Haltung, deinen Werten und deiner ganzen Energie. Wer dich nicht kennt, kann nicht bei dir kaufen!
Menschen kaufen von Menschen
Deshalb ist es wichtig, dass du dich authentisch zeigst, sowohl auf deiner Website als auch in Social Media. Deine Persönlichkeit und deine Werte machen deine Marke unique.
Sehe deinen eigenen Wert
Vergleiche dich nicht mit anderen, denn niemand hat genau deinen Weg erlebt oder deine Erfahrungen gemacht. Vertraue auf dich selbst und deine Geschichte – und lass dich nicht von Selbstzweifeln ausbremsen!
Jede Entscheidung, die du triffst, basiert auf einem dieser beiden Gefühle: Angst oder Liebe.
Merke:
Das bedeutet nicht, dass Angst nicht existiert – aber du darfst sie nicht das Steuer übernehmen lassen. Erfolg in der Selbstständigkeit bedeutet, mutig zu sein, bevor du dich sicher fühlst. Die erfolgreichsten Marken entstehen aus Liebe zu einer Vision, nicht aus der Angst vor dem Scheitern. Entscheide dich bewusst, deine Marke aus Liebe aufzubauen – mit all ihren Höhen und Tiefen.
Du bist der absolute Profi darin, du selbst zu sein. Niemand sonst auf dieser Welt hat deine Erfahrungen, deine Gedanken, deine Träume – das ist deine Spielwiese, dein Terrain. Kein anderer kennt die Höhen und Tiefen deines Weges so gut wie du. Also hör auf, dich zu vergleichen oder kleinzumachen. Du hast alles in dir, was du brauchst, um genau das zu tun, was dich erfüllt.
Lass dich nicht von der Mittelmäßigkeit einlullen. Sei nicht lauwarm, sondern brenne für das, was dich antreibt. Geh den Weg, der dein Feuer entfacht, ohne dich von den Zweifeln oder Grenzen anderer bremsen zu lassen. Was für sie unmöglich scheint, kann für dich nur der Anfang sein. Ihre Limits sind nicht deine – also sprenge die, die nicht zu dir gehören, und geh los für das, was dich wirklich lebendig macht.
Hör auf zu warten. Hör auf, dich klein zu halten. Hör auf, dich hinter Ausreden zu verstecken. Es gibt zwei Wege: Entweder du gehst los – auch mit Unsicherheiten – oder du bleibst stehen und wartest für immer auf den richtigen Moment. Doch den perfekten Moment gibt es nicht. Es gibt nur Tag eins oder eines Tages.
Selbstständigkeit heißt persönliches Wachstum
Es ist eine Reise voller Höhen und Tiefen, voller Wachstum und neuer Herausforderungen. Aber du hast dich nicht selbstständig gemacht, um lauwarm zu sein. Du bist hier, um dein Ding zu machen.
Ich hoffe dieser Beitrag hat dir gefallen und verschafft dir mehr Klarheit.
Trage deinen Fingerabdruck in die Welt®
Was dein Logo verrät – und warum es vielleicht der Grund ist, warum Kunden abspringen, bevor du sprichst.
Warum du in der Selbstständigkeit klare Werte zeigen solltest – und wie du deine innere Haltung stärkst, um sichtbar zu sein.
Mehr Besucher bringen automatisch mehr Kunden? Falsch! Dein Problem ist nicht die Reichweite, sondern die Conversion.
Und wie du die Angst vor der Sichtbarkeit Schritt für Schritt in deinem Online Business überwindest erfährst du hier.
Erfahre, warum Call-to-Actions unverzichtbar sind und welche 6 Strategien dir helfen, mehr Klicks zu generieren.
Ist es Zeit für ein Rebranding? Macht das jetzt Sinn? Finde in diesem Blogbeitrag heraus, wann es sich wirklich lohnt!
Warum brechen so viele ab, bevor sie Erfolg haben? Finde heraus, welche 5 fatalen Fehler dich ausbremsen – und wie du sie vermeidest!
Bist du aus deinem Kunden herausgewachsen? Diese 3 Warnsignale zeigen dir, dass es Zeit für den nächsten großen Schritt ist!