Mehr Infos

Jana Köppe – Unique & ästhetische Webseiten für Coaches, Trainer und Berater.

Webseite neu gestalten – Beachte diese 3 essenziellen Hacks!

Inhaltsverzeichnis

01. Einleitung

In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Webseite durch klares Design, schnelle Ladezeiten und einfache Kontaktmöglichkeiten optimierst. Ein minimalistisches Layout sorgt für eine bessere Nutzerführung, während optimierte Ladezeiten die Absprungrate senken. Zudem helfen gut sichtbare Kontaktmöglichkeiten dabei, mehr Kundenanfragen zu generieren.

So wird deine Webseite benutzerfreundlicher, effizienter und erfolgreicher! Schlußendlich soll deine Webseite immer für dich arbeiten, nicht gegen dich.

Webseite neu gestalten

Die digitale Welt entwickelt sich ständig weiter, und eine veraltete Webseite kann dein Geschäft erheblich bremsen. Nutzer sind anspruchsvoller denn je, und eine unübersichtliche oder langsame Seite führt dazu, dass potenzielle Kunden abspringen. Doch wie gestaltest du eine moderne, effiziente und nutzerfreundliche Webseite? Eine klare Struktur, schnelle Ladezeiten und einfache Kontaktmöglichkeiten sind entscheidend. Eine durchdachte Neugestaltung deiner Webseite kann nicht nur dein Branding stärken, sondern auch deine Anfragen erheblich steigern.

Drei essenzielle Hacks

  • Weniger ist mehr – reduziere unnötige Elemente, um Klarheit zu schaffen
  • Ladezeiten optimieren – Geschwindigkeit zählt, um Besucher nicht zu verlieren
  • Klare Kontaktmöglichkeit – Erleichtere die Kommunikation für potenzielle Kunden

Durch die Umsetzung dieser drei Prinzipien schaffst du eine Benutzererfahrung, die nicht nur überzeugt, sondern auch langfristig zur Kundenbindung beiträgt. Denn letztendlich entscheidet der erste Eindruck, ob ein Besucher bleibt oder abspringt.

02. Überfülle deine Webseite nicht

Du willst deine Webseite neu gestalten? Weniger ist oft mehr.

Zu viel des Guten

Eine unübersichtliche Webseite kann Besucher abschrecken. Viele Unternehmen versuchen, zu viele Informationen, Bilder und Elemente auf einer Seite unterzubringen.

Was du jetzt konkret umsetzen kannst

Warum Minimalismus der Schlüssel ist:

Webdesign folgt der Regel: Weniger ist mehr. Besucher möchten in wenigen Sekunden erfassen können, worum es auf deiner Seite geht. Eine überladene Webseite wirkt nicht nur chaotisch, sondern erschwert es dem Nutzer, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Eine klare Struktur und ein aufgeräumtes Layout helfen dabei, Inhalte effektiv zu präsentieren und eine intuitive Navigation zu ermöglichen.

Was du jetzt konkret umsetzen kannst

Reflexionsfragen:

03. Ladezeiten optimieren

Warum Ladezeiten entscheidend sind, wenn du deine Webseite neu gestaltest

Interessenten haben kaum noch Zeit

Lange Ladezeiten sind einer der Hauptgründe, warum Besucher Webseiten verlassen. Studien zeigen, dass eine Verzögerung von nur einer Sekunde die Absprungrate um bis zu 32 % erhöhen kann. 

Wichtig: Besonders auf mobilen Geräten sind schnelle Ladezeiten essenziell, da viele Nutzer unterwegs surfen und wenig Geduld für lange Ladezeiten haben.

Ursachen für langsame Ladezeiten:

So verbesserst du deine Ladezeit auf deiner Webseite:

Wer die Geduld beherrscht, beherrscht alles andere.

– George Savile

Die Sache mit dem Goldfisch

Laut einer Studie von Microsoft Kanada aus 2015 hat der Mensch eine kürzere Aufmerksamkeitsspanne als ein Goldfisch – nur 8 Sekunden. Was bedeutet das? Ganz einfach: Ladezeiten auf Webseiten sind entscheidend. Wenn eine Seite zu lange braucht, verlieren Besucher schnell das Interesse. Dein Goldfisch könnte es besser machen! Quelle Onlinemarketing.de

04. Klare Kontaktmöglichkeiten

Warum eine gute Erreichbarkeit entscheidend ist

Hat deine Webseite ein Ziel?

Viele potenzielle Kunden springen ab, wenn sie keine einfache Möglichkeit finden, Kontakt aufzunehmen. Eine unzureichende oder schwer verständliche Kontaktmöglichkeit auf deiner Webseite kann dazu führen, dass Besucher die Seite verlassen und sich der Konkurrenz zuwenden. Daher ist es entscheidend, dass deine Webseite verschiedene, leicht zugängliche Kontaktmöglichkeiten bietet, die den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen.

So wird’s gemacht:

Du kannst auf deiner Webseite ein einfaches Kontaktformular verwenden, das nur die nötigsten Felder enthält, um den Nutzern den Kontakt so einfach wie möglich zu machen. Eine weitere Möglichkeit ist, oben in der Navigation einen klar sichtbaren Button mit der Aufschrift „Kontakt aufnehmen“ zu platzieren, der den Besuchern den direkten Zugang zu den Kontaktmöglichkeiten ermöglicht. Du könntest auch Tools wie Calendly integrieren, damit Interessenten schnell einen Termin buchen können, oder ein Formular verwenden, das sich direkt in ein E-Mail-Fenster umwandelt, sodass der Besucher sofort eine Nachricht verfassen kann. So gibst du deinen Kunden mehrere einfache Wege, dich zu erreichen.

Hilfreiche Tools für die Kommunikation auf deiner Webseite:

  • Typeform – Interaktive Formulare
    Mit Typeform kannst du benutzerfreundliche und ansprechende Formulare erstellen. Es bietet eine dynamische und interaktive Erfahrung, die Nutzer motiviert, schnell ihre Anfragen zu stellen – ideal für eine angenehme Kontaktaufnahme.
  • Calendly – Terminvereinbarung leicht gemacht
    Calendly ermöglicht es Nutzern, direkt über deine Webseite einen Termin zu buchen, indem sie verfügbare Zeiten in deinem Kalender auswählen. So sparst du dir das Hin- und Her bei der Terminfindung und machst die Planung für beide Seiten einfach.
  • Drift – Conversational Marketing und Chatbots
    Drift setzt auf automatisierte Chats, um in Echtzeit mit Besuchern zu kommunizieren. Das Tool hilft, Leads zu qualifizieren und Fragen sofort zu beantworten, und steigert so die Chancen, mit den Nutzern direkt ins Gespräch zu kommen.

So wird’s nicht gemacht:

Wenn es auf deiner Webseite keine klare Handlungsmöglichkeit für den Besucher gibt, weiß dieser oft nicht, was er als Nächstes tun soll. Fehlt ein klar definiertes Ziel der Webseite, verlassen Nutzer die Seite möglicherweise ohne Interaktion. Auch wenn auf deiner Seite keine sichtbaren Kontaktinformationen zu finden sind, fühlen sich potenzielle Kunden verloren und unsicher.

05. Schlusswort & Fazit

Webseite neu gestalten? Ein guter Plan mit diesen 3 Hacks!

Wenn du das Gefühl nicht greifen kannst:

Eine moderne Webseite sollte nicht nur visuell ansprechend, sondern auch funktional und benutzerfreundlich sein. Dabei kommt es nicht nur auf das Design an, sondern auch auf die Nutzererfahrung. Mit einer klar strukturierten und gut durchdachten Webseite kannst du die Zufriedenheit deiner Besucher steigern und die Erfolgschancen deiner Seite erheblich verbessern. Hier sind die wichtigsten Punkte für eine erfolgreiche Neugestaltung:

  • Weniger ist mehr: Reduziere überflüssige Elemente und sorge so für eine klare und intuitive Nutzerführung. Weniger Ablenkung bedeutet mehr Fokus auf das Wesentliche.
  • Optimierte Ladezeiten: Schnelle Ladezeiten sind unerlässlich. Achte darauf, dass Bilder komprimiert sind und unnötige Scripte entfernt werden, um das Nutzererlebnis zu verbessern.
  • Einfache Kontaktmöglichkeiten: Stelle sicher, dass deine Besucher dich schnell und unkompliziert erreichen können – sei es per E-Mail, Kontaktformular oder über Social-Media-Kanäle.

Mit diesen Maßnahmen wird deine Webseite nicht nur optisch ansprechender, sondern auch funktionaler und erfolgreicher. Wenn du diese Grundsätze beachtest, kannst du sicherstellen, dass deine Seite sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen optimal funktioniert.

Ich hoffe dieser Beitrag hat dir gefallen und verschafft dir mehr Klarheit.

Trage deinen Fingerabdruck in die Welt® 

Über die Autorin

Jana Köppe entwickelt mit dir einen optischen Auftritt, der dich von anderen unterscheidet, dein Business in die Sichtbarkeit bringt und Neukunden begeistert. Eine visuelle Identität, die das sichtbar macht, was du fühlst. Wie das geht? Mit einer Webseite, die deine Persönlichkeit und deinen Charakter widerspiegelt.

Exklusives Design

Du bist Coach, Trainer oder Berater? Du wünschst dir ein uniques Design, sodass die Wertigkeit deines Angebotes rüberkommt? Zusammen entwickeln wir einen stilvollen Außenauftritt, der dich zeigt, so wie du bist und dich im Verkauf unterstützt.

Vernetze dich

Auf Janas Social Media Kanälen erfährst mehr über Design, Gestaltung sowie Markenidentität und kannst so mit ihr in Verbindung bleiben.

Webseiten

Deine Webseite spricht, bevor du es kannst. Überzeuge Webseite Besucher, mit einem Premium Branding, sodass sie zu Kunden werden.

Logo Gestaltung

Am Anfang ist da ein Funke, ein Gedanke, ein Traum – eine Idee, die wächst und immer mehr Gestalt annimmt. Doch ohne ein visuelles Gesicht bleibt es verborgen. Dein Business verdient ein Logo, das deine Vision sichtbar macht.

Weitere Blog Beiträge